Wenn z.B. die Batterie des JP-8000 ersetzt wird, kann es vorkommen, dass Pitch- und/oder Ribbon-Controller nicht mehr richtig funktionieren. Hier beschreibe ich kurz die dann notwendige Kalibrierung der Controller.
Wenn nach einem Batterie-Wechsel (CR 2032) die Meldung „MEMORY DAMAGED“ erscheint, sollte zuerst ein „Factory Reset“ gemacht werden (weiter unten lesen).
- Schalten Sie die Stromversorgung ein, während [OSC2 SYNC], [-12dB/-24dB] und [FILTER TYPE] gedrückt werden, um in den Test-Mode zu gelangen. Warten Sie, bis die Anzeige „[1] MIDI-Test.“ zeigt.
- Drücken Sie die Taste [3], damit „[3] Bend-Mod.“ im Display angezeigt wird.
- Drücken Sie den Bender-Hebel ganz links und dann allmählich zurück zum Zentrum. Drücken Sie [LOWER].
- Drücken Sie den Bender-Hebel ganz rechts und dann allmählich zurück zum Zentrum. Drücken Sie [UPPER].
- Drücken Sie den Bender-Hebel in Stellung MOD und dann allmählich zurück auf den ursprünglichen Position. Drücken Sie [KEY MODE].
- Wenn die ‚*‘ auf dem Display erscheint, drücken Sie [UP].
- Von der vorherigen Anzeige, drücken Sie [4] damit auf der Anzeige „[4] Ribbon.“ erscheint.
- Während Sie den linken Rand des Ribbon-Controllers drücken, drücken Sie [LOWER].
- Während Sie rechten Rand des Ribbon-Controllers drücken, drücken Sie [UPPER].
- Während Sie die Mitte der Ribbon-Controllers drücken, drücken Sie [KEY MODE].
- Wenn ‚*‘ auf dem Display erscheint, drücken Sie [UP].
- Schalten Sie nun die Stromversorgung des JP-8000 aus.
Factory Reset ausführen
- JP-8000 Einschalten.
- Während [SHIFT] gedrückt bleibt, die Taste [INIT/UTIL] drücken.
- Die Taste [UNIT/UTIL] alleine erneut drücken bis „INITIALIZE WRITE“ erscheint.
- Mit [UP / DOWN] auf „FACTORY PRESET“ wechseln und mit [WRITE] ausführen.
war mir eine große Hilfe 🙂