23.10.2012 – ich bin an der Light&Sound Messe 2012 in Luzern überraschend Besitzer eines Roland SH-09 geworden, der bis vor kurzem noch im Studio des Kult-Elektro-Duo’s „Yello“ stand.
Beim Test merkte ich schnell, dass einige Regler kratzten und der Pitch-Regler Aussetzer hatte. Hier half nur eines: Zerlegen! Bei dieser Gelegenheit habe ich natürlich auch gleich das ganze Gehäuse gereinigt und die Filz-Stoffe zwischen den Reglern ersetzt. Danach hatte ich keine nennenswerte Probleme mehr mit den Reglern – und wenn wieder einer anfängt zu „kratzen“, werde ich diesen einfach gezielt ersetzen.

Auch der Schutz gegen Schmutz ist eher kontraproduktiv und zerbröckelt bereits bei leichter Berührung.

Die Tastatur-Kontakte sind hingegen nur leicht verschmutzt und praktisch nicht oxidiert. Hier muss nichts gemacht werden, ausser mit etwas Pressluft alles durch-pusten.

Aus dünnem Filz werden die Regler neu gegen Schmutz geschützt. Ein scharfes Messer ist Voraussetzung, wenn man den dünnen Filz nicht nur zerfetzen will.
Und nun steht der SH-09 bei mir im Studio und wird rege benutzt. Der CV/Gate-Ausgang der Novation BassStation wird verwendet, um den SH-09 per Midi zu steuern.
Hallo
Der Synthie sieht super aus. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem SH-09, gehe aber nicht davon aus, dass Du ihn verkaufen möchtest?
Falls doch, wäre ich sehr interessiert. 🙂
Cheers, Roman
Hallo Roman
Danke für’s Feedback! Du hast aber recht – Verkaufen ist momentan kein Thema. Schon nur, weil das Teil aus dem Yello-Studio stammt… das macht die Kiste für mich natürlich noch wertvoller.
Ich werde an Dich denken, falls es irgendwann doch soweit sein sollte 😉
Gruss
Danke für die Antwort! Das dachte ich mir, so schnell gibt man so einen Fund nicht wieder preis 😉 Beste Grüsse